-
Verhalten bei Verdachts- und Erkrankungsfälle im Unternehmen
09.04.2020 Lars DiemerWie sollten sich Unternehmen ,bei Verdachts- oder Erkrankungsfällen von Beschäftigten am Corona- Virus, verhalten
Weiterlesen
-
Software für Notfallpläne & Pandemiepläne
01.04.2020 Lars DiemerNotfallpläne und Pandemipläne schnell und einfach erstellen und direkt im Unternehmen umsetzen. Ganz einfach mit den Vorlagen unserer Experten.
Weiterlesen
-
Notfallplan und Pandemieplan schnell und einfach erstellen
29.03.2020 Lars DiemerNoch ist es für Betriebe nicht zu spät, sich auf eine drohende Pandemie durch den Coronavirus vorzubereiten. Erstellen sie jetzt einen Notfall-/ Pandemieplan für ihr Unternehmen
Weiterlesen
-
Corona-Pandemie
Notfall-Pandemiepläne26.03.2020 Lars DiemerInfektionskrankheiten Corona- Virus. Eine der wichtigsten Aufgaben des Arbeits-und Gesundschutzes ist daher die Beurteilung der Arbeitsbedingungen in Hinblick auf mögliche Infektionen und das Erstellen von Notfallplänen und Pandemieplänen
Weiterlesen
-
Explosionsgefährdung
24.02.2020 Harald DiemerAuch in kleinen Betrieben sind unter bestimmten Umständen Explosionsgefährdungen durch Staub oder Gase (z. B. Flüssiggas) vorhanden. Deshalb sind die Arbeitgeber verpflichtet, Explosionsgefährdungen zu ermitteln und zu bewerten sowie gegebenenfalls Explosionsschutzmaßnahmen umzusetzen.
Weiterlesen
-
Bestandsschutz in der Arbeitssicherheit
13.02.2020 Lars DiemerIn der Vergangenheit hieß es immer, dass Normen und Informationen nicht rückwirkend gelten also Bestandsschutz besteht, obwohl bei Einhaltung von Gesetzen, Verordnungen und Unfallverhütungsvorschriften keine Eigenverantwortung für weitere Verbesserungen bestanden – es war ein statisches System.
Weiterlesen
-
Bestandsschutz in der Arbeitssicherheit
13.02.2020 Lars DiemerIn der Vergangenheit hieß es immer, dass Normen und Informationen nicht rückwirkend gelten also Bestandsschutz besteht, obwohl bei Einhaltung von Gesetzen, Verordnungen und Unfallverhütungsvorschriften keine Eigenverantwortung für weitere Verbesserungen bestanden – es war ein statisches System.
Weiterlesen
-
Arbeits- und Wegeunfälle 2019
10.02.2020 Harald DiemerJedes Jahr veröffentlicht die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) Zahlen zu den Arbeits- und Wegeunfällen, die sich in Deutschland ereignet haben. Nun gibt es die vorläufigen Zahlen für das erste Halbjahr 2019. Sind die Arbeits- und Wegeunfälle zurückgegangen? Ja! Das ist die gute Nachricht.
Weiterlesen
-
Prüfung von Arbeitsmitteln
10.02.2020 Lars DiemerDie Gefährdungsbeurteilung ist entscheidend ob und in welchem Umfang an einem Arbeitsmittel Prüfungen durchzuführen sind.
Weiterlesen
-
Prüfung von Leitern
02.02.2020 Harald DiemerLeitern sind vor jedem Gebrauch einer einfachen Sicht- und Funktionsprüfung zu unterziehen. Bei der Sichtprüfung sind die Leitern in Gebrauchsstellung zu beurteilen. Mit der Leiterprüfer App prüfen Sie verschiedene Arten von Leitern schneller und einfacher als je zuvor.
Weiterlesen